Gailtaler Alpen - Roter Turm 2.702m - Klettergenuss über die Egerländerkante
свет
Восхождение 5,0
Перейдите по ссылке .
Перейдите по ссылке .
Получите этот тур на свой мобильный телефон
Карта
Gailtaler Alpen - Roter Turm 2.702m - Klettergenuss über die Egerländerkante
свет
Восхождение
12,50 км
Отсканируйте QR-код и запустите навигацию в приложении bergfex.
QR Code
Походы и трекинг
Походы и трекинг

Gailtaler Alpen - Roter Turm 2.702m - Klettergenuss über die Egerländerkante

Расстояние
12,50 км
Продолжительность
10:30 h
Подъем
1 300 hm
Уровень моря
1 607 - 2 702 m

Уровень сложности: 3+

Скачать трек
Карта
Gailtaler Alpen - Roter Turm 2.702m - Klettergenuss über die Egerländerkante
свет
Восхождение
12,50 км

Фотографии наших пользователей

Tour vom 10.08.2025 Vom Parkplatz nahe der Dolomitenhütte folgt man nach ca. 10 Minuten dem Steig, welcher links nach oben führt (man kann auch direkt vom Parkplatz dem Rudl-Eller-Weg folgen). Immer...


Описание

Tour vom 10.08.2025

Vom Parkplatz nahe der Dolomitenhütte folgt man nach ca. 10 Minuten dem Steig, welcher links nach oben führt (man kann auch direkt vom Parkplatz dem Rudl-Eller-Weg folgen). Immer dem bezeichneten Weg folgen - Zilinköpfe sind optional, aber mit Sicherheit schöner als die Schotterrinne. die Schwierigkeit liegt bei einer Stelle (im Abstieg in die Scharte beim Ausstieg) bei B/C. Dann dem Steig weiter folgen und auf dem linken, oberen Weg bleiben der Einstieg ist mit einem Wegweiser gut sichtbar. Oben nach dem Ausstieg immer den Steigen folgen. Roter Turm - Abstieg wie Aufstieg (abseilen). Zurück zur Dolomitenhütte über die markierten Wege.

+++ ALLGEMEINE HINWEISE +++
Ich möchte darauf hinweisen, dass es sich bei dem Track nicht um einen mit einem GPS aufgezeichneten Track handelt - dieser wurde bei Bergfex durch Klicken erstellt, daher zeigt dieser nur den ungefähren Wegverlauf. Die Höhenmeter werden bei jeder Tour von mir durch die Höhenangaben herausgerechnet - diese Angaben sind daher ziemlich genau. Die von Bergfex errechneten Höhenmeter haben oft Abweichungen, da am Track die höchsten und niedrigsten Punkte nicht immer genau erkannt werden!

Weiters möchte ich allgemein darauf hinweisen, dass alle Touren eigenverantwortlich gemacht werden - der Wegverlauf dient lediglich als Information. Das eigene Können darf nicht überschätzt werden - bitte achtet immer darauf, dass ihr die geeignete Ausrüstung mit euch führt - je nach Fähigkeiten kann z.B. auf ein Seil verzichtet werden oder eben auch nicht. Viele meiner Touren sind sehr anspruchsvoll und nicht für jedermann geeignet - daher ist eine gewisse alpine Erfahrung Voraussetzung! Bei den Hike and Bike Touren bin ich immer mit einem normalen Mountainbike unterwegs - aber das bitte auch bei der Kräfteeinteilung berücksichtigen.

Ich hoffe mit meinen Tourenberichten wichtige Informationen weitergeben zu können bzw. Anregungen als Basis für eigene Tourenplanungen zu schaffen.
Falls ihr Genaueres zu einer Tour wissen möchtet schreibt mir gerne bei Bergfex, Facebook oder Instagram - freue mich auch über konstruktive Kritik zu meinen Tourenberichten.

Berg Heil
Christian Herold

Facebook: Christian Et Montis
Instagram: christian_et_montis

Описание

Eine der schönsten Klettereien im 3. Schwierigkeitsgrad in den Ostalpen. In Kombination mit den 4 Seillängen auf den Roten Turm hat man 21 Seillängen Klettergenuss. Landschaftlich ein einziger Augenschmaus.

Технология
5 / 6
Состояние
6 / 6
Ландшафт
6 / 6
Опыт
6 / 6
Лучшее время года
янв
фев
мар
апр
май
июн
июл
авг
сен
окт
ноя
дек
Автор
Предоставлено in_die_berg_sama_gern
Создано на 20. августа 2025
400 Звонки
Logo
Акция тура
Карта
Gailtaler Alpen - Roter Turm 2.702m - Klettergenuss über die Egerländerkante
свет
Восхождение
12,50 км
Ошибка
Произошла ошибка. Пожалуйста, попробуйте еще раз.
ein traumhaftes Panorama kann man auf der Weißstein-Alm genießen
ein traumhaftes Panorama kann man auf der Weißstein-Alm genießen
© Christian Herold
die Hütten auf der Weißstein-Alm
die Hütten auf der Weißstein-Alm
© Christian Herold
die Laserzwand, mittig ganz markant der Rote Turm
die Laserzwand, mittig ganz markant der Rote Turm
© Christian Herold
die Zilinköpfe unterhalb der Laserzwand
die Zilinköpfe unterhalb der Laserzwand
© Christian Herold
Zustieg zum Klettersteig
Zustieg zum Klettersteig
© Christian Herold
im Hintergrund stemmen sich die Spitzen der Schobergruppe gegen den Himmel
im Hintergrund stemmen sich die Spitzen der Schobergruppe gegen den Himmel
© Christian Herold
ein einfacher Klettersteig zum Aufwärmen
ein einfacher Klettersteig zum Aufwärmen
© Christian Herold
der Bloßkofel und die Gamswiesenspitzen lassen sich dann auch schon erkennen
der Bloßkofel und die Gamswiesenspitzen lassen sich dann auch schon erkennen
© Christian Herold
die Schlüsselstelle kommt erst im Abstieg, davor maximal B
die Schlüsselstelle kommt erst im Abstieg, davor maximal B
© Christian Herold
landschaftlich ein Genuss
landschaftlich ein Genuss
© Christian Herold
die Schlüsselstelle B/C beim Abstieg in die Zellinscharte
die Schlüsselstelle B/C beim Abstieg in die Zellinscharte
© Christian Herold
in der Zellinscharte blicken wir zurück auf die Zillinköpfe
in der Zellinscharte blicken wir zurück auf die Zillinköpfe
© Christian Herold
in den ersten Seillängen - der Fels ist immer zuverlässig
in den ersten Seillängen - der Fels ist immer zuverlässig
© Christian Herold
die Querung in die Rinne in der 4. Seillänge
die Querung in die Rinne in der 4. Seillänge
© Christian Herold
Westseitig blühen sogar noch Alpenrosen
Westseitig blühen sogar noch Alpenrosen
© Christian Herold
die steile Wand in der 6. Seillänge
die steile Wand in der 6. Seillänge
© Christian Herold
und man wird immer von einem traumhaften Panorama begleitet
und man wird immer von einem traumhaften Panorama begleitet
© Christian Herold
im oberen Bereich um die 9. Seillänge
im oberen Bereich um die 9. Seillänge
© Christian Herold
traumhafter Tiefblick - wer erspäht die Dolomitenhütte?
traumhafter Tiefblick - wer erspäht die Dolomitenhütte?
© Christian Herold
in der 12. Seillänge
in der 12. Seillänge
© Christian Herold
oben angekommen blickt man direkt zum Roten Turm
oben angekommen blickt man direkt zum Roten Turm
© Christian Herold
auch der Blick zum Laserzsee kann sich sehen lassen
auch der Blick zum Laserzsee kann sich sehen lassen
© Christian Herold
das kleine Gipfelkreuz auf der Kleinen Laserzwand
das kleine Gipfelkreuz auf der Kleinen Laserzwand
© Christian Herold
Rückblick auf die Kleine Laserzwand in der Bildmitte
Rückblick auf die Kleine Laserzwand in der Bildmitte
© Christian Herold
und auch das Gipfelkreuz auf der Laserzwand darf nicht fehlen
und auch das Gipfelkreuz auf der Laserzwand darf nicht fehlen
© Christian Herold
weiter gehts zur Schöttnerspitze
weiter gehts zur Schöttnerspitze
© Christian Herold
das schöne Kreuz auf der Schöttnerspitze, links der Rote Turm
das schöne Kreuz auf der Schöttnerspitze, links der Rote Turm
© Christian Herold
Blick zu Spitzkofel und Laserzwand
Blick zu Spitzkofel und Laserzwand
© Christian Herold
4 Seillängen führen auf den Gipfel des Roten Turms
4 Seillängen führen auf den Gipfel des Roten Turms
© Christian Herold
obligatorisches Gipfelfoto
obligatorisches Gipfelfoto
© Christian Herold
Blick zu den Gipfeln von Galizenspitze, Daumen und Große Sandspitze...
Blick zu den Gipfeln von Galizenspitze, Daumen und Große Sandspitze...
© Christian Herold
das wunderschöne Gipfelkreuz
das wunderschöne Gipfelkreuz
© Christian Herold
runter machen wir es uns einfach...
runter machen wir es uns einfach...
© Christian Herold
Blick zur Karlsbader Hütte
Blick zur Karlsbader Hütte
© Christian Herold
Rückblick zum Roten Turm
Rückblick zum Roten Turm
© Christian Herold
runter ist es dann noch ein Stück...
runter ist es dann noch ein Stück...
© Christian Herold
Rückblick ins Kar
Rückblick ins Kar
© Christian Herold
wir kommen der Hütte näher...
wir kommen der Hütte näher...
© Christian Herold
beim wunderschönen Laserzsee
beim wunderschönen Laserzsee
© Christian Herold
bei der Karlsbader Hütte blicken wir nochmals zum Roten Turm
bei der Karlsbader Hütte blicken wir nochmals zum Roten Turm
© Christian Herold
Teplitzer Spitze und Seekofel
Teplitzer Spitze und Seekofel
© Christian Herold
schöne Stimmung beim Abstieg
schöne Stimmung beim Abstieg
© Christian Herold
die Felsarena um die Karlsbader Hütte
die Felsarena um die Karlsbader Hütte
© Christian Herold
Laserzwand und Kleine Laserzwand
Laserzwand und Kleine Laserzwand
© Christian Herold
die schön gelegene Dolomitenhütte erreichen wir vor Sonnenuntergang
die schön gelegene Dolomitenhütte erreichen wir vor Sonnenuntergang
© Christian Herold
Bei Sonnenuntergang gibs dann die verdiente Stärkung
Bei Sonnenuntergang gibs dann die verdiente Stärkung
© Christian Herold
Информация о маршруте
Альтернативы

man kann direkt nach der Egerländerkante absteigen

Остановка для отдыха и прохладительных напитков

Karlsbader Hütte; Dolomitenhütte

Литература

-

Материал карты

-

Оборудование

1 x 60m Seil; 6 x Expressschlingen; Gurt; Helm

Указания по технике безопасности

-

Информация о прибытии
Прибытие

Über B100 oder B108 Richtung Lienz; dann bei Tristach über die Mautstraße zur Dolomitenhütte

Общественный транспорт

-

Парковка

Dolomitenhütte

Дополнительная информация и советы
Уровень сложности

3+

Характер маршрута

Mitten in den Lienzer Dolomiten, gesamt eine gewaltige Leichter-Fels-Tour, die man auf jeden Fall mal gemacht haben sollte!

Время посадки

02:00:00

Время восхождения

05:30:00

Время спуска

02:00:00

Метр для лазания

780

Качество породы

6/6

Экспозиция
Дополнительная информация

Zustieg über die Zilinköpfe ist absolut empfehlenswert!

Советы

Wenn man bei der Dolomitenhütte startet sollte man ausreichend zu Trinken mitnehmen, da es sich um eine lange Tour handelt!

Оценки
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
1 Комментарий
Аватар из in_die_berg_sama_gern
in_die_berg_sama_gern
27. сен. 2025
Konstruktive Kritik
Wenn ihr bewertet, dann bitte lasst einen Kommentar da, damit ich meine Tourenberichte weiter verbessern kann. Bei Fragen meldet euch gerne per Nachricht. Berg Heil Christian
Полезное (0) |
Отчет
Ошибка
Произошла ошибка. Пожалуйста, попробуйте еще раз.
Написать отзыв

Отзывы помогают другим пользователям выбрать следующее приключение. Пожалуйста, оценивайте только тур, а не погоду или ваш перекус.

Выберите одну из звезд, чтобы оценить тур
Плохой тур
Слабый тур
Посредственный тур
Хороший тур
Отличный тур
bergfex logo Узнайте больше Всегда в прямом эфире с более чем 9500 веб-камер. bergfex Как пользователь Pro, вы теперь можете видеть соответствующие веб-камеры для многих туров в приложении Туры из. Это позволяет просматривать текущие условия напрямую.
Походы и трекинг

Походы и трекинг

Походы и трекинг
Более 550.000 предложений по экскурсиям, подробные карты и интуитивно понятный планировщик маршрутов делают это приложение обязательным для всех любителей природы.
Походы и трекинг