Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken
средний
Поход
Перейдите по ссылке .
Перейдите по ссылке .
Получите этот тур на свой мобильный телефон
Карта
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken
средний
Поход
17,41 км
Отсканируйте QR-код и запустите навигацию в приложении bergfex.
QR Code
Походы и трекинг
Походы и трекинг

Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken

Расстояние
17,41 км
Продолжительность
07:30 h
Подъем
1 212 hm
Уровень моря
1 196 - 2 196 m
Скачать трек
Карта
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken
средний
Поход
17,41 км

Hochschwung und Schattnerzinken sind als Skitourenziele weithin bekannt. Im Sommer sind sie ebenfalls lohnend, aber viel seltener besucht. Regenkarspitz und Seitnerzinken sehen überhaupt nur sehr selten...


Описание

Hochschwung und Schattnerzinken sind als Skitourenziele weithin bekannt. Im Sommer sind sie ebenfalls lohnend, aber viel seltener besucht.
Regenkarspitz und Seitnerzinken sehen überhaupt nur sehr selten einen Wanderer, wie das Gipfelbuch auf Letzterem belegt.
Der Tubaysee ist ein hübsches, kleines „Tauernwasser“ direkt unter dem Hochschwung, das im Hochsommer herrliche Abkühlung bietet. Eine Wanderung nur bis zum See und wieder zurück ist auch für Kinder gut geeignet.

Wegbeschreibung:
Vom Parkplatz aus führt ein Forstweg am Anwesen „Koine‘ vorbei und in Kehren hinauf zum Wald. Bald danach passiert er eine Hütte und wird zum Ziehweg, der in weiteren Kehren bis zu einer Bachquerung hochführt. Unmittelbar nach der nächsten Bachquerung verlässt man diesen Ziehweg und folgt einer Markierung, die nach links hinauf in eine Grasmulde und weiter bis zu einer Wegrampe am Rande des nächsten Kars führt. Hier wendet man sich nach links, wo der Tubaysee etwas oberhalb des Wegendes versteckt in einer kleinen Mulde liegt.
Vom See aus quert man weglos nach Osten durch die flache Grasmulde und anschließend schräg nach links bergauf über eine steilen Wiesenhang hinauf zu einem alten Ansitz, wo man eine Markierung am Boden findet. Von hier aus steuert man schräg den tiefsten Punkt am Kamm an und wendet sich dort nach rechts, um über steiles Wiesengelände den Regenkarspitz zu erreichen.
Vom Regenkarspitz aus steigt man direkt am Kamm entlang zurück ab und erreicht dort Steigspuren, die auf der anderen Seite des Sattels sehr steil auf den Hochschwung hinaufführen.
Der Weg vom Hochschwung zum Schattnerzinken folgt der Markierung am breiten Rücken nach Westen.
Für den Abstieg folgt man vom Gipfel des Schattnetrzinkens aus weglos, aber unschwierig einem breiten Rücken direkt nach Süden und erreicht hinter einer kleinen Scharte eine Kuppe, wo man sich nach links wendet und nach Osten zu einem kleinen Tauernwasser im oberen Karboden absteigt. Anschließend hält man sich links und quert in den unteren Karboden oberhalb eines Feuchtbiotops, um nach einem kurzen Gegenanstieg den Begrenzungsrücken an der Vorderseite des Tubaysees zu erreichen.
Vom See aus folgt man schließlich der Aufstiegsroute zurück zum Ausgangspunkt.

Маршрут
Tubayhütte
(1 417 m)
Коридор/рельеф
2,3 км
Regenkarspitz
(2 112 m)
Саммит
6,7 км
Hochschwung
(2 196 m)
Саммит
8,3 км
Schattnerzinken
(2 156 m)
Саммит
10,0 км
Tubayhütte
(1 417 m)
Коридор/рельеф
15,1 км
Маршрут
Tubayhütte
(1 417 m)
Коридор/рельеф
2,3 км
Regenkarspitz
(2 112 m)
Саммит
6,7 км
Hochschwung
(2 196 m)
Саммит
8,3 км
Schattnerzinken
(2 156 m)
Саммит
10,0 км
Tubayhütte
(1 417 m)
Коридор/рельеф
15,1 км
Описание

Eine Tour für Landschaftsgenießer, deren Länge sich fast beliebig variieren lässt: Niedere Tauern vom Feinsten!

Технология
1 / 6
Состояние
4 / 6
Ландшафт
5 / 6
Опыт
4 / 6
Лучшее время года
янв
фев
мар
апр
май
июн
июл
авг
сен
окт
ноя
дек
Автор
Предоставлено Wolfgang Drexler
Создано на 08. августа 2019
5 594 Звонки
Logo
Акция тура
Карта
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken
средний
Поход
17,41 км
Ошибка
Произошла ошибка. Пожалуйста, попробуйте еще раз.
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken / Blick vom Regenkarspitz in Richtung Authal
© Wolfgang Drexler
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken / Blick vom Regenkarspitz zum Tubaysee
© Wolfgang Drexler
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken / Blick vom Regenkarspitz zum Tubaysee
© Wolfgang Drexler
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken / Der Tubaysee
© Wolfgang Drexler
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken / Almrausch an den Hängen des Regenkarspitz
© Wolfgang Drexler
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken / Der Regenkarspitz vom Hochschung aus gesehen
© Wolfgang Drexler
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken / Der Tubaysee vom Hochschung aus gesehen
© Wolfgang Drexler
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken / Blick vom Hochschwung auf den Schattnerzinken
© Wolfgang Drexler
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken / Gipfelkreuz am Hochschwung
© Wolfgang Drexler
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken / Der Tubaysee
© Wolfgang Drexler
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken / Der Tubaysee
© Wolfgang Drexler
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken / Almrausch an den Hängen des Hochschwung – im Hintergrund der Hochrettelstein
© Wolfgang Drexler
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken / Blick vom Schattnerzinken auf die Abstiegsroute zum Tubaysee – links hinten der Regenkarspitz
© Wolfgang Drexler
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken / Blick vom Schattnerzinken zum Seitnerzinken
© Wolfgang Drexler
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken / Im Sattel oberhalb des Schattnerkars
© Wolfgang Drexler
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken / Blick vom Seitnerzinken nach Westen: Schrattnerkogel, Windlucke, Kreuzkogel und Breiteckkoppe
© Wolfgang Drexler
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken / Blick vom Seitnerzinken zum Hochrettelstein
© Wolfgang Drexler
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken / Blick vom Seitnerzinken in Richtung Oppenberg
© Wolfgang Drexler
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken / Fernblick vom Seitnerzinken zum Dachstein
© Wolfgang Drexler
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken / Fernblick vom Seitnerzinken zum Toten Gebirge
© Wolfgang Drexler
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken / Fernblick vom Seitnerzinken zum Bösenstein mit dem Dreissteckengrat
© Wolfgang Drexler
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken / Der Seitnerzinken
© Wolfgang Drexler
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken
Tubaysee, Regenkarspitz, Hochschwung und Schattnerzinken / Der Bretsteingraben
© Wolfgang Drexler
Последний отслеженный неделю назад
Информация о маршруте
Крутой проход

Да

Тур на саммит

Да

Площадь лесов

Да

Оборудование

Wanderausrüstung.
In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte- Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, ausreichend Flüssigkeit und eine Wanderkarte der Region.

Указания по технике безопасности

Diese Tour führt abschnittsweise durch unmarkiertes und wegloses, steiles Grasgelände. Orientierungssinn und absolute Trittsicherheit sind erforderlich.

Информация о прибытии
Прибытие

Von Jundenburg oder Trieben über die B114 nach Möderbrugg und weiter in Richtung Pusterwald/Bretstein; bei der Abzweigung nach Pusterwald fährt man geradeaus weiter'durch die Orte Bretstein und Bretsteingassen durch und im Bretsteingraben weiter bis zur Zufahrt zum Anwesen „Koine“, wo sich knapp unterhalb der Straße bei einer großen Skitouren-Übersichtstafel der Parkplatz „Tubay“ befinden.

Парковка

Parkplatz „Tubay“ am Beginn der Zufahrt zum Anwesen „Koine“

Отзывов пока нет
Написать отзыв

Отзывы помогают другим пользователям выбрать следующее приключение. Пожалуйста, оценивайте только тур, а не погоду или ваш перекус.

Выберите одну из звезд, чтобы оценить тур
Плохой тур
Слабый тур
Посредственный тур
Хороший тур
Отличный тур
Походы и трекинг

Походы и трекинг

Походы и трекинг
Более 550.000 предложений по экскурсиям, подробные карты и интуитивно понятный планировщик маршрутов делают это приложение обязательным для всех любителей природы.
Походы и трекинг