Rund um die steirische Kalkspitze
средний
Поход 4,8
Перейдите по ссылке .
Перейдите по ссылке .
Получите этот тур на свой мобильный телефон
Карта
Rund um die steirische Kalkspitze
средний
Поход
10,48 км
Отсканируйте QR-код и запустите навигацию в приложении bergfex.
QR Code
Походы и трекинг
Походы и трекинг

Rund um die steirische Kalkspitze

Расстояние
10,48 км
Продолжительность
06:00 h
Подъем
892 hm
Уровень моря
1 604 - 2 308 m
Скачать трек
Карта
Rund um die steirische Kalkspitze
средний
Поход
10,48 км

Фотографии наших пользователей

Schöne Wanderung rund um die Steirische und Lungauer Kalkspitze. Der Kalkstock dieser beiden Berge inmitten der von Urgestein geprägten Schladminger Tauern verleiht der Wanderung einen besonderen Reiz....


Описание

Schöne Wanderung rund um die Steirische und Lungauer Kalkspitze. Der Kalkstock dieser beiden Berge inmitten der von Urgestein geprägten Schladminger Tauern verleiht der Wanderung einen besonderen Reiz. Entlang des Weges erwarten Dich mit den beiden Giglachseen und dem Oberhüttensee 3 schöne Bergseen und mit Giglachseehütte, Oberhütte und Ursprungalm gleich mehrere Einkehrmöglichkeiten.

Die Tour ist geprägt durch das landschaftliche Erscheinungsbild aus Kalkgestein und Dolinen (typische Karsterscheinungen), welches auch eine einzigartige Flora mit sich bringt. Dazu verleihen die Bergseen des Giglachkares und der Oberhüttensee der Tour ihren besonderen Reiz.

Маршрут
Ursprungalm
(1 608 m)
Ресторан
0,0 км
Rinderfeld
(1 786 m)
Коридор/рельеф
1,0 км
Giglachsee Hütte
(1 955 m)
Приют
2,4 км
Oberhütte am See
(1 868 m)
Ресторан
7,4 км
Oberhütte
(1 867 m)
Коридор/рельеф
7,5 км
Ursprungalm
(1 608 m)
Ресторан
10,4 км
Маршрут
Карта
Rund um die steirische Kalkspitze
средний
Поход
10,48 км
Ursprungalm
(1 608 m)
Ресторан
0,0 км
Rinderfeld
(1 786 m)
Коридор/рельеф
1,0 км
Giglachsee Hütte
(1 955 m)
Приют
2,4 км
Oberhütte am See
(1 868 m)
Ресторан
7,4 км
Oberhütte
(1 867 m)
Коридор/рельеф
7,5 км
Ursprungalm
(1 608 m)
Ресторан
10,4 км
Описание

Abwechslungsreiche Wanderung rund um die steirische Kalkspitze mit 3 Seen, 3 Hütten und vielfältiger Landschaft.

Технология
3 / 6
Состояние
3 / 6
Ландшафт
н.д.
Опыт
н.д.
Лучшее время года
янв
фев
мар
апр
май
июн
июл
авг
сен
окт
ноя
дек
Автор
Предоставлено TVB Schladming-Dachstein
Logo
Акция тура
Карта
Rund um die steirische Kalkspitze
средний
Поход
10,48 км
Ошибка
Произошла ошибка. Пожалуйста, попробуйте еще раз.
Информация о маршруте
Маршрут

Von der Ursprungalm erfolgt der Anstieg auf dem Weg Nr. 771 über das Rinderfeld und den Preuneggsattel zu den Giglachseen und der Giglachsee Hütte. Vorbei an der Hütte geht es auf dem Weg Nr. 702 zum Znachsattel und weiter hinauf zur Akarscharte. Von hier bietet sich die Möglichkeit auf die Steirische oder Lungauer Kalkspitze zu wandern (zusätzliche Gehzeit jeweils ca. 1 Stunde).

Ab der Akarscharte folgst Du dem Weg Nr. 702 bergab bis zur Oberhütte. Du wanderst dabei im Bereich nach der Akarscharte durch eine interessante Landschaft: Dolinen, runde Buckel reihen sich aneinander und das helle Gestein mitten im Urgestein der umliegenden Berge weist auf ein Kalkfenster im Urgestein hin. Es sind knapp 500 Höhenmeter im Abstieg.

Der Oberhüttensee und die gleichnamige Hütte bilden einen schönen Rastplatz, bevor Du auf dem Weg zur Ursprungalm durch's Brotrinnl 200 Höhenmeter aufsteigst (Trittsicherheit erforderlich) und dann über die Kranzlhöhe auf schmalem Steig durch eine reizvolle Landschaft zur Ursprungalm absteigt.

Оборудование

Trittsicherheit und Schwindelfreiheit notwendig - schmaler, steiler Weg zum Brotrinnl.

Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schneefelder sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Hüttenwirte sind erfahrene Bergkenner, sie können gute Tipps zum Wetter und zum Wegverlauf geben. Mangelnde Ausrüstung, Selbstüberschätzung, Leichtsinn, schlechte Kondition und eine falsche Einschätzung können zu kritischen Situationen führen. Bei Gewitter: Gipfel, Kammlagen und Seilsicherungen unbedingt meiden.

GPS-Daten und Orientierungshilfen

Verfügbare GPS-Daten sind – wie auch Wanderkarten – nur eine Orientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtum eines Weges in der Wirklichkeit darstellen können. Gerade bei Gefahrenstellen muss deshalb am Ende immer anhand der Gegebenheiten vor Ort entschieden werden, ob und wie der weitere Wegverlauf aussieht.

Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen:

140 - für alpine Notfälle - österreichweit112 - Euro Notruf GSM Notrufservice

Ein guter Rucksack ist hilfreich und bei Routen im alpinen Gelände gehören Haube, Handschuhe, eine gute Jacke und Hose zur Grundausstattung. Gute, wasserfeste Schuhe, Sonnenbrille, Sonnenschutz und ausreichend Getränke sind wesentlich. Taschenlampe, Kartenmaterial, Messer und eine kleine Erste Hilfe Box gehören ebenfalls dazu.

Hier findest Du Tipps für die richtige Wahl der Wanderschuhe.

Информация о прибытии
Прибытие

Bei Pichl von der B320 Ennstal-Bundesstraße abfahren und in Richtung Reiteralm/Preuneggtal fahren. Vorbei an der Talstation des Preunegg-Jet bis zur Strickbrücke und von hier weiter über die Maustraße Richtung Ursprungalm.

Alternativ Auffahrt von Schladming Richtung Rohrmoos, beim Kreisverkehr Rohrmoos geradeaus Richtung Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen, ca. einen halben Kilometer nach der Talstation rechts Richtung Preuneggtal abbiegen und der Straße bis zur Strickbrücke folgen. Von hier weiter auf der Mautstraße in Richtung Ursprungalm.

Общественный транспорт

Mit den Bussen der Planai-Hochwurzen-Bahnen von Schladming (Planet Planai, Lendplatz) oder Rohrmoos (Rohrmoos-Zentrum, Untertal-Dorf), zur Ursprungalm im Preuneggtal.Busse der Planai-Hochwurzen-Bahnen: www.planaibus.at

Парковка

Am besten fährst du mit dem Wanderbus zum Ausgangspunkt bei der Ursprungalm. Dafür parkst du am besten direkt am Planet Planai oder im Zentrum von Rohrmoos, wo ausreichend Parkplätze vorhanden sind. Auch an der Ursprungalm sind Parkplätze vorhanden.

Дополнительная информация и советы
Дополнительная информация

Tourismusinformation: www.schladming.com

Infos über Busverbindungen: www.planaibus.at

360°-Bilder

Einen Überblick über die Tour kannst Du Dir mit Hilfe unserer 360°-Bilder verschaffen:

Blick übers Giglachkar: https://vonoben.schladming-dachstein.at/sommer/index.php?S=307Giglachseen und Kalkspitzen: https://vonoben.schladming-dachstein.at/sommer/index.php?S=308Wanderkarte "Wandern WEST" erhältlich in den Infobüros der Region.Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Infobüro Schladming.Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, erhältlich in den Infobüros der Region.Wanderführer Schladming-Dachstein von Herbert Raffalt, erhältlich in den Infobüros der Region.

Оценки
4,8
5
(6)
4
(2)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
2 Комментарии
Аватар из RobuC
RobuC
08. сен. 2025
Top
Fantastische Bilder, super Erklärungen und professionelle Tipps. Danke!!!
Полезное (0) |
Отчет
Ошибка
Произошла ошибка. Пожалуйста, попробуйте еще раз.
Аватар из Larissa
Larissa
30. июл. 2025
Rund um den Kalkstein inkl. Lungauer Kalkstein
Fantastische Tour, die an der ein oder anderen Stelle doch etwas anspruchsvoller ist. Dennoch mit vernünftigen Schuhwerk, Trittsicherheit und Erfahrungen eine super Tour. Empfehlenswert ist ein kurzer Abstecher auf den Lungauer Kalkstein. Die Tour ist angenehmer, wenn von gehen den Uhrzeiger läuft.
Написать отзыв

Отзывы помогают другим пользователям выбрать следующее приключение. Пожалуйста, оценивайте только тур, а не погоду или ваш перекус.

Выберите одну из звезд, чтобы оценить тур
Плохой тур
Слабый тур
Посредственный тур
Хороший тур
Отличный тур
bergfex logo Узнайте больше Всегда в прямом эфире с более чем 9500 веб-камер. bergfex Как пользователь Pro, вы теперь можете видеть соответствующие веб-камеры для многих туров в приложении Туры из. Это позволяет просматривать текущие условия напрямую.
Походы и трекинг

Походы и трекинг

Походы и трекинг
Более 550.000 предложений по экскурсиям, подробные карты и интуитивно понятный планировщик маршрутов делают это приложение обязательным для всех любителей природы.
Походы и трекинг