Christoph Strasser Runde
Фотографии наших пользователей
Zusammen mit dem Botschafter von Ride4Hope Austria Christoph Strasser und der Sitzfleisch Challenge wurde eine eigene Radrunde durch die Erlebnisregion Oststeiermark entwickelt.
Erkunde die anspruchsvollen...
Zusammen mit dem Botschafter von Ride4Hope Austria Christoph Strasser und der Sitzfleisch Challenge wurde eine eigene Radrunde durch die Erlebnisregion Oststeiermark entwickelt.
Erkunde die anspruchsvollen Runde durch die Oststeiermark in einer Etappe oder verbinde deine Fahrt mit einem mehrtägigen Aufenthalt. Über den Anstieg von Passail zur Sommeralm und die schönste Abfahrt nach Birkfeld führt die Runde über Pöllau und Vorau bis nach Hartberg und über Gleisdorf und Weiz retour zum Ausgangspunkt nach Passail.
Als Anreiz kann man bei der Teilnahme an der Sitzfleisch Challenge auch etwas Gutes tun und sich bei den einzelnen Segmenten mit Christoph Strasser - dem 6 fachen RAAM Gewinner und 24h Weltrekordhalter - vergleichen.
Über BKOOL können Teile der Strecke virtuell hinter Christoph gefahren werden.









Passail - Über Fladnitz/Teichalm und Sommeralm nach Birkfeld
Miesenbach - Pöllau und über den Masenberg nach Vorau
über Dechantskirchen und Grafendorf nach Hartberg
Stubenberg, Puch bei Weiz, Gleisdorf über St. Ruprecht nach Weiz
und retour nach Passail.
Max. Steigung ca 20%
längster Anstieg: 17 km Durchschnittliche Steigung 4,4% (Tober -> Sommeralm)
Anspruchsvollster Anstieg: 8km, durchschnittliche Steigung 8,1% (Pöllauberg)
Wichtige Telefonnummern:
Euronotruf: 112 Notruf
Bergrettung:140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)
Rettung: 144
Feuerwehr: 122
Polizei: 133
Fair-Play Regeln für Radfahrer
Plane deine Tour sorgfältig!Check dein Bike bevor du losradelst!Sei immer mit der richtigen Schutzausrüstung unterwegs!Fahre immer mit Helm!Vollständige Ausrüstung (Reparaturset, Erste Hilfe Set usw.) nicht vergessen!Nur auf gekennzeichneten Wegen fahren!Beachte die Straßenverkehrsordnung!Beachte Fahrverbote und halte dich an Öffnungszeiten!Kontrolliere dein Tempo!Hinterlasse keine Spuren!Andere Naturnutzer/ NaturnutzerInnen sind zu respektieren!Nimm Rücksicht auf Tiere (Fahre nur bei Tageslicht & schließe Weidezäune)!Vermeide Lärm und Müll!Benutzung der Radstrecken auf eigene Gefahr!Vorsicht bei Arbeitsmaschinen, Holz oder Schlaglöchern auf der Fahrbahn, Weidevieh und Kraftfahrzeugverkehr (Forststraßen sind Betriebsflächen und Arbeitsplätze)!
Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten: Radfahren und Mountainbiken im Wald (oesterreich.gv.at)
Radfahrer sollten Besuche im Wald ca. 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang meiden, da in dieser Zeit Wildtiere besonders aktiv sind.Plastikflaschen, Taschentücher, Zigarettenstummel & Co haben im Wald nichts verloren! Bitte achtet darauf, dass Ihr keinen Müll im Wald hinterlässt.Zelten und Feuer machen - ist im Wald streng verboten!
Ausrüstung:
HelmSonnenbrilleTrinkflascheroviant für unterwegsSportliche BekleidungRegenjacke/WindjackeFestes SchuhwerkReparaturset (Luftpumpe, Flickzeug, Ersatzschlauch, Multitool. usw.)LichtErste Hilfe SetKartenmaterial
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie. Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
Parkhaus Passail
Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:
Tourismusverband Oststeiermark
Schloss 1
8225 Pöllau
+43 3335 47 147
www.oststeiermark.com
Aktuelles Wetter
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM
Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps.
Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.
Genieße die herrliche Aussicht von der Sommeralm.
Веб-камеры во время экскурсии
Популярные экскурсии по окрестностям
Не пропустите предложения и вдохновение для вашего следующего отпуска
Ваш адрес электронной почты был добавлен в список рассылки.