Entdeckertour 7 - Vorau / St.Lorenzen am Wechsel / Rohrbach an der Lafnitz / Hartberg / Pöllau / Vorau
Фотографии наших пользователей
Unsere Tour startet in Vorau, einem charmanten Ort mit historischem Flair. Von hier aus geht es durch sanfte Hügel nach Pöllau, wo sich ein erster Stopp lohnt. Das imposante Schloss Pöllau, auch als "Steirischer...
Unsere Tour startet in Vorau, einem charmanten Ort mit historischem Flair. Von hier aus geht es durch sanfte Hügel nach Pöllau, wo sich ein erster Stopp lohnt. Das imposante Schloss Pöllau, auch als "Steirischer Petersdom" bekannt, beeindruckt mit seiner barocken Architektur. Wer es gemütlicher mag, kann im idyllischen Naturpark Pöllauer Tal die Seele baumeln lassen.
Weiter führt die Route nach Hartberg, einer Stadt voller Geschichte und moderner Kunst. Perfekt für eine Rast: der neue hARTberg Walk, eine Open-Air-Galerie mit beeindruckenden Graffiti-Kunstwerken. Ein Spaziergang durch die charmante Altstadt rundet den Besuch ab.
Frisch gestärkt geht es weiter nach Rohrbach und hinein ins malerische Wechselland. Vorbei an der geheimnisvollen Burg Thalberg führt der Weg nach Dechantskirchen, wo sich ein ganz besonderer Einkehrstopp anbietet: Flourl’s Schenke. Hier kann man im neuen Wexlkino mit einem Getränk in der Hand die atemberaubende Aussicht genießen.
Wem das noch nicht genug Panorama ist, der sollte unbedingt an der Kapelle Hohenau eine Pause einlegen – ein wahrer Geheimtipp für einen Moment der Ruhe inmitten der Natur. Danach geht es weiter hinauf nach St. Lorenzen, das zur berühmten Blumenstraße gehört. Hier wartet ein echtes Highlight: das Aerosolium, ein frei zugänglicher Ort, der mit frischer, gesunder Luft die Lungen belebt.
Über Bruck an der Lafnitz führt die Tour zurück nach Vorau, wo das kleine, aber feine 3-Tannen-Bad eine perfekte Erfrischung nach der Radtour bietet. Ein Sprung ins kühle Nass – der krönende Abschluss eines unvergesslichen Tages auf zwei Rädern!
Die Tour ist nicht durchgehend beschildert. Routenführung mit App empfehlenswert.
Wichtige Telefonnummern:
Euronotruf: 112
Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)
Rettung: 144
Feuerwehr: 122
Polizei: 133
Der Weg ist ohne größere Schwierigkeiten begehbar und deshalb für die ganze Familie geeignet.
Richtiges Verhalten beim Wandern: Verhaltensregeln beim Wandern
Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten im Wald:
(Quelle: www.bundesforste.at)
Wanderer sollten Besuche im Wald ca. 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang meiden, da in dieser Zeit Wildtiere besonders aktiv sind.Plastikflaschen, Taschentücher, Zigarettenstummel & Co haben im Wald nichts verloren! Bitte achtet darauf, dass Ihr keinen Müll im Wald hinterlässt.Zelten und Feuer machen - ist im Wald streng verboten!Grundsätzlich darf jede Person im Wald 2 kg Pilze und Beeren pro Tag für den Eigengebrauch sammeln. Verboten ist es nur, wenn es der Waldeigentümer ausdrücklich untersagt.Ausrüstung:Kleiner Rucksack mit Trinkflasche (+Proviant)Festes SchuhwerkEntsprechende Kleidung- möglichst mehrere Lagen- "Zwiebelprinzip"Regen- sowie SonnenschutzWanderstöcke nach BedarfMobiltelefonKleines Erste-Hilfe-SetWegbeschreibungVor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten inkl. Öffnungszeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken
: A2 Abfahrt Pinggau - Rohrbach - VorauVon Graz: A2 Abfahrt Pinkafeld oder Hartberg - Rohrbach - VorauDetaillierte Information zur Anreise finden Sie hier.
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
Bitte beachten Sie, ob die Radmitnahme bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erlaubt ist.
Vorau, Stift Vorau (kostenlos)
Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Wanderkarten, Radkarten und Ausflugszielekarten und weiteren Tourentipps.
Sie können auch bequem von zuhause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Joglland-Waldheimat
8255 St. Jakob im Walde
Tel.: 03336/20255
info@joglland.at
www.oststeiermark.com
Wir empfehlen:âin Pöllau
: Schloss Pöllau beeindruckt mit barocker Architektur. Im Schlosspark kann man wunderbar entspannen.
in Hartberg: Der hARTberg Walk zeigt beeindruckende Graffiti-Kunst. Die historische Altstadt lädt mit gemütlichen Cafés zum Verweilen ein.
in Dechantskirchen: In Flourl’s Schenke kann man bei einem Getränk den Panorama-Ausblick genießen. Die Kapelle Hohenau ist ein perfekter Rastplatz mit toller Aussicht.
in St. Lorenzen: Das Aerosolium bietet gesunde Luft und tut der Lunge gut.
in Vorau: Zum Abschluss der Tour sorgt das 3-Tannen-Bad für eine erfrischende Abkühlung.
Веб-камеры во время экскурсии
Популярные экскурсии по окрестностям
Не пропустите предложения и вдохновение для вашего следующего отпуска
Ваш адрес электронной почты был добавлен в список рассылки.