Neckertaler Höhenweg Etappe 3
Das erste Wegstück führt durch ein geschütztes Hochmoor und ausgedehnte Wälder. Durch den Naturerlebnispark Schwägalp und das Waldreservat Kreisalpen führt die Route hinauf auf den Hinterfallenchopf, den...
Das erste Wegstück führt durch ein geschütztes Hochmoor und ausgedehnte Wälder. Durch den Naturerlebnispark Schwägalp und das Waldreservat Kreisalpen führt die Route hinauf auf den Hinterfallenchopf, den höchsten Punkt des Neckertaler Höhenwegs. Hier wird die Sicht auf die Churfirsten frei. Immer schön auf dem Höhenzug zwischen Thur- und Neckertal geht es über die ausgedehnten Chlosteralpen weiter zur Gössigenhöchi und zum Bendel. Das letzte Wegstück führt durch das Chellenmoor zur Rigelschwendi und dann hinunter zum Zielort Hemberg.

Schwägalp - Schwägalp-Passhöhe - Chräzerenpass - Hinterfallenkopf - Gössigenhöchi - Bendel - Rigelschwendi - Hemberg
Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial
- Aus dem Grossraum Zürich und der Innerschweiz:
Auf der A3 bei Reichenburg Richtung Rapperswil und danach über den Rickenpass nach Nesslau. In Nesslau links abzweigen Richtung Schwägalp.
- Aus der Ostschweiz:
Von St. Gallen auf der A1 nach Wil fahren, die Ausfahrt Toggenburg nehmen. Der Hauptstrasse bis nach Nesslau folgen. In Nesslau links abzweigen Richtung Schwägalp.
- Aus dem süddeutschen Raum:
Via Bregenz und St. Margrethen auf der A13 bis Haag und die Ausfahrt Richtung Toggenburg/Wildhaus nehmen. Oder via Konstanz bis Wil, dann die Ausfahrt Toggenburg nehmen und der Hauptstrasse bis nach Nesslau folgen. In Nesslau links abzweigen Richtung Schwägalp.
Mit dem Zug bis zum Bahnhof Nesslau und von dort mit dem Postauto bis zur Haltestellte Schwägalp.
Es sind Parkplätze auf der Schwägalp vorhanden.
Toggenburg Tourismus
Hauptstrasse 104
CH-9658 Wildhaus
Tel: +41 (0)71 999 99 11
E-Mail: info@toggenburg.swiss
Internet: www.toggenburg.swiss
Веб-камеры во время экскурсии
Популярные экскурсии по окрестностям
Не пропустите предложения и вдохновение для вашего следующего отпуска
Ваш адрес электронной почты был добавлен в список рассылки.