Rickenbach: Ins Reich des Hans mit de Giige
средний
Поход 4,8
Перейдите по ссылке .
Перейдите по ссылке .
Получите этот тур на свой мобильный телефон
Карта
Rickenbach: Ins Reich des Hans mit de Giige
средний
Поход
8,34 км
Отсканируйте QR-код и запустите навигацию в приложении bergfex.
QR Code
Походы и трекинг
Походы и трекинг

Rickenbach: Ins Reich des Hans mit de Giige

Расстояние
8,34 км
Продолжительность
02:30 h
Подъем
219 hm
Уровень моря
497 - 711 m
Скачать трек
Карта
Rickenbach: Ins Reich des Hans mit de Giige
средний
Поход
8,34 км

Unsere Wanderung von Wickartsmühle ins Murgtal zur Ruine Wieladingen lässt uns in die Geschichte des Hans mit de Giige eintauchen. Der Sage nach übte der Burgherr Hans von Wieladingen das Geigenspiel aus....


Описание

Unsere Wanderung von Wickartsmühle ins Murgtal zur Ruine Wieladingen lässt uns in die Geschichte des Hans mit de Giige eintauchen. Der Sage nach übte der Burgherr Hans von Wieladingen das Geigenspiel aus. Als Gaukler verkleidet lenkten er und seine zur Musik tanzende Tochter die vorbeikommenden Kaufleute derart ab, dass seine Männer beim Raubzug leichtes Spiel hatten. Der Besuch der Burgruine ist neben dem rauschenden Flusswasser sicherlich das Highlight dieser Tour.

Описание

Bei der Wanderung durch das Murgtal zur Ruine Wieladingen erwartet uns eine prächtige Landschaft und ein geschichtsträchtiger Ort.

Технология
4 / 6
Состояние
3 / 6
Ландшафт
3 / 6
Опыт
4 / 6
Лучшее время года
янв
фев
мар
апр
май
июн
июл
авг
сен
окт
ноя
дек
Автор
Предоставлено Ferienwelt Südschwarzwald
Тур Rickenbach: Ins Reich des Hans mit de Giige предоставляется сайтом mein.toubiz.
Акция тура
Карта
Rickenbach: Ins Reich des Hans mit de Giige
средний
Поход
8,34 км
Ошибка
Произошла ошибка. Пожалуйста, попробуйте еще раз.
Информация о маршруте
Маршрут

Vom Wanderparkplatz Wickartsmühle, 670m, laufen wir zunächst die kleine Asphaltstraße zurück und biegen an der T-Kreuzung links ab. Am Wegweiser Wickartsmühle bleiben wir geradeaus und kommen rasch zum Steinbruch, dessen Felswand sich über dem Wanderweg erhebt. Ein Infopavillon erläutert die lokale Geologie. Anschließend führt uns die Schotterstraße in den Wald. Nach wenigen Minuten führt rechts ein kurzer Seitenpfad auf eine Felskanzel, die einen schönen Blick auf den Wasserfall Strahlbrusch gewährt.

Danach kurz zurück zum Hauptweg und rechts abbiegend zum nahen Murgtalpfad, den wir bei einem Felsentunnel auf 620m erreichen. Der Murgtalpfad wird uns nun eine Weile flussabwärts begleiten. Zunächst treffen wir auf das ehemalige Stauwehr, von dem heute nur noch Mauerreste zeugen. Anschließend passieren wir einen ersten Felstunnel. Der rechter Hand munter plätschernde Flusslauf erzeugt auch auf dem Weiterweg eine romantische Atmosphäre.

Wenige Minuten nach dem zweiten Felstunnel treffen wir am Wegweiser Murgtalbrücke, 465m, auf den Hochrhein-Höhenweg, der durch die weiß-blaue Raute auf gelbem Grund ausgewiesen ist, und steigen nach rechts zur Murg ab. Nun nimmt der technische Anspruch der Tour schlagartig rapide zu, auch konditionell ist der Steilaufstieg etwas fordernd, jedoch nicht sonderlich lang. Über einen mit Geländern gesicherten Steig mit zahlreichen, bei Nässe rutschigen, Felsstufen laufen wir an einigen Wasserfallkaskaden hinauf zur Burgruine Wieladingen, 560m. Der Komplex wird auf dem Wanderweg passiert, bei guter Sicht lohnt ein Aufstieg auf den Bergfried, wo sich dann ein herrliches Alpenpanorama präsentiert. Einige Infotafeln erläutern im Burghof die Geschichte der Anlage.

Anschließend wandern wir durch eine kleine Senke zum Grillplatz und wieder unschwierig entlang der weiß-blauen Raute weiter. Wenige Minuten nach dem Lehnhof treffen wir den gleichnamigen Wegweiser, 620m, wo wir uns vom Hochrhein-Höhenweg verabschieden und der blauen Raute hinauf nach Wieladingen folgen. Hier biegt der Weg einmal rechts und einmal links ab und führt uns über eine Geländekuppe, 712m, zurück nach Wickartsmühle. Über den bekannten Weg geht es schließlich zum nahen Wanderparkplatz.

Оборудование

Leichte Wanderschuhe (bei Nässe eher feste Wanderschuhe mit Profilsohle), dem Wetter angepasste Kleidung, ggfs. Rucksackverpflegung (keine Einkehrmöglichkeit).

Информация о прибытии
Прибытие

Von Freiburg: Todtnau, Schopfheim, Bad Säckingen, Rippoldingen, Wanderparkplatz Wickartsmühle.

Von Donaueschingen: Stühlingen, Waldshut, Albbruck, Rickenbach, Wanderparkplatz Wickartsmühle.

Von Basel: Schopfheim, Bad Säckingen, Rippoldingen, Wanderparkplatz Wickartsmühle.

Von Schaffhausen: Klettgau, Waldshut, Albbruck, Rickenbach, Wanderparkplatz Wickartsmühle.

Общественный транспорт

Bus Linie

7328 (Bad Säckingen - Rickenbach - Herrischried - Todtmoos) Haltestelle „Rickenbach, Abzweig Wickartsmühle“, von dort in wenigen Minuten zur Route.

Парковка

Kostenlose Parkmöglichkeiten am Wanderparkplatz Wickartsmühle.

Дополнительная информация и советы
Дополнительная информация

www.rickenbach.de

www.burgruine-wieladingen.de

www.hotzenwald-schwarzwald.de

Оценки
4,8
5
(3)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
2 Комментарии
Аватар из Nadja Macchi
Nadja Macchi
03. авг. 2025
Sehr schön!!
Полезное (0) |
Отчет
Ошибка
Произошла ошибка. Пожалуйста, попробуйте еще раз.
Аватар из Julia Sophia Haydn
Julia Sophia Haydn
22. июн. 2025
Burgruine rippolingen
Написать отзыв

Отзывы помогают другим пользователям выбрать следующее приключение. Пожалуйста, оценивайте только тур, а не погоду или ваш перекус.

Выберите одну из звезд, чтобы оценить тур
Плохой тур
Слабый тур
Посредственный тур
Хороший тур
Отличный тур
Походы и трекинг

Походы и трекинг

Походы и трекинг
Более 550.000 предложений по экскурсиям, подробные карты и интуитивно понятный планировщик маршрутов делают это приложение обязательным для всех любителей природы.
Походы и трекинг